medialorquino Logo

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die medialorquino GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese streng vertraulich nach den geltenden Datenschutzgesetzen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

medialorquino GmbH
Im Gewerbepark D55
93059 Regensburg, Deutschland
Telefon: +49 721 98279681
E-Mail: info@medialorquino.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir antworten innerhalb von 48 Stunden.

2. Datenerfassung und Zweck der Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Investmentportfolio-Optimierung erforderlich ist. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen für die technische Bereitstellung
  • Besuchszeit und aufgerufene Seiten für die Analyse der Webseitennutzung
  • Geräteinformationen zur Optimierung der Darstellung
  • Referrer-URL zur Nachverfolgung der Herkunft des Webseitenbesuchs

Bewusst bereitgestellte Daten:

  • Kontaktdaten bei Anfragen über unsere Kontaktformulare
  • Registrierungsdaten für die Nutzung unserer Plattform
  • Finanzdaten für die Portfolio-Analyse und -Optimierung
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Empfehlungen
Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Portfolio-Analyse und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in den folgenden Fällen, wobei wir stets die strengsten Datenschutzstandards einhalten.

Technische Dienstleister:

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Cloud-Hosting-Provider für die sichere Datenspeicherung
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analysetools zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Sicherheitsdienstleister für den Schutz vor Cyberangriffen

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, mögliche Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung:

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung nicht mehr benötigter Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie uns eine E-Mail an info@medialorquino.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Ausweises oder Reisepasses.

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen:

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Notfallpläne für Datenschutzvorfälle

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Anschließend werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Datenart Speicherdauer Löschgrund
Kontaktanfragen 2 Jahre Beendigung der Geschäftsbeziehung
Kundendaten 7 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Logfiles 30 Tage Technische Notwendigkeit
Marketing-Daten Bis zum Widerruf Widerruf der Einwilligung

Automatische Löschung:

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfrist automatisch und sicher gelöscht werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es notwendig sein, Daten an Drittländer zu übermitteln, beispielsweise wenn Sie unsere Services aus dem Ausland nutzen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses)
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Spezifische Garantien für den Datenschutz

Transparenz: Wir informieren Sie vorab über jede geplante Datenübertragung in Drittländer und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Performance-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer Einwilligung

Cookie-Kontrolle:

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten, blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an veränderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen:

  • E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
  • Hervorhebung von Änderungen auf unserer Website
  • Möglichkeit zur Kündigung bei unzumutbaren Änderungen
  • Archivierung früherer Versionen zur Nachverfolgung

Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets unter medialorquino.com/privacy-policy

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@medialorquino.com

Telefon: +49 721 98279681

Post: medialorquino GmbH, Im Gewerbepark D55, 93059 Regensburg

Wir antworten auf Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden.